Die Genossenschaft Gemüse Erzeuger Seeland (GES) ist die führende regionale Produzenten Vereinigung im Seeland. Unsere Ziele sind moderne, ökologisch und sozial nachhaltige Anbau-, Aufbereitungs- und Vermarktungssysteme für die ganze Anbauregion – zum Wohle der Produzenten und der Konsumenten.

  • 79 Produktionsbetriebe sind Mitglied der GES
  • ca. 1’500 ha Anbaufläche
  • Vollsortiment an Gemüse von A wie Auberginen bis Z wie Zucchetti
  • 20 Mio. CHF Umsatzvolumen pro Jahr

(Stand Januar 2021)

 

Karottenernte mit Traktor
Karottenernte

Entstehung:

  • 20011 war der Bedarf nach einer Einheit zur Vertretung der Produzenten gegen aussen gross
  • Rücksprache initiativer Mitglieder der GVBF (Gemüseproduzenten-Vereinigung der Kantone Bern und Freiburg) mit den Verantwortlichen von COOP zur Erhaltung des Karottenanbaues im Gebiet Seeland
  • Gründung des Vereines «Gemüse Erzeuger Seeland» am 8. Februar 2011
  • September 2011: Zuschlag des Grossverteilers COOP für Karottenlieferungen an die Verteilzentrale Bern ab Juni 2012 (Ernte CH) von +/- 1’600 Tonnen
  • Im Konzept mit dem Dienstleistungspartner fenaco in den Bereichen Verarbeitung, Abpackung und Logistik
  • Umwandlung des Vereins in eine Genossenschaft am 24. Mai 2012: Gründung Genossenschaft am 24. Mai 2012 mit 66 Genossenschaftern
  • 2012: erstes erfolgreiches Karotten-Anbaujahr
  • 2013: zweites Karotten-Anbaujahr; Anbauplanung von Produkten für Genossenschaft Migros Aare (GMAA)
  • 2014: drittes Karotten-Anbaujahr; Produktebelieferung GMAA; Erste Anbaukontrakte mit Industriegemüseverarbeitern
  • Juni 2014: Zusammenarbeitsvereinbarung mit GMAA und fenaco Obst- und Gemüsezentrale Ins (siehe Rubrik Medien)
  • November 2014: Neuaufnahme von weiteren 20 Genossenschafter/Erzeuger
  • Januar 2015: Start Zusammenarbeit mit GM NE/FR
  • 2015: viertes Karotten-Anbaujahr
  • 2016: Fünftes Karotten-Anbaujahr, Start Vision EBS
  • 2017: Evaluierung Vision EBS, Ausbau Angebot Frischgemüse
  • 2018: Neu: Bio-Gemüse, Convenience-Gemüse
  • 2021: Aktion Zibelezopf – Unterstützung in der Coronazeit
frische Karotten orange, gelb, violett
Frische Karotten: orange, gelb, violett.